dobschat.io View RSS

Neue Beiträge in Dobschats Weblog
Hide details



Neue Stellen bei Leo Skull 21 Feb 2022 11:47 PM (3 years ago)

Wird Zeit für ein Update dieses Posts, denn wir haben sowohl die Stelle im Vertrieb besetzen können als auch unsere neuen Auszubildenden gefunden. Aber wir suchen weiterhin Menschen, die für und mit uns arbeiten wollen. Aktuell suchen wir eine:n weitere:n WordPress-Entwickler:in. Also nicht jemanden, der WordPress bedienen kann, sondern eine Person, die Themes und Plugins für WordPress entwickeln kann und die Innereien des CMS wirklich gut kennt.

Wir haben nämlich einige wirklich spannende Projekte, die derzeit laufen und einige genau so spannende Projekte vor uns. Natürlich haben wir auch Projekte, die eher Standard sind: Wir bauen kleine und größere Websites mit Content und auch mal Shops oder Community-Sites. Dann und wann wenden sich Menschen an uns, die mit ihrem WordPress Probleme haben oder gar nicht mehr wissen, was auf ihrer Website eigentlich passiert, weil sie nachlässig mit den Updates waren. Das findet nicht jede:r spannend, zumindest nicht im Sinne von herausfordernd. Aber solche Projekte haben wir auch. Irgendjemand sagte mal, man könne auf WordPress jede Art von Webanwendung aufbauen. Was soll ich sagen? Stimmt. Man muss nur wissen wie 😊

Und wir möchten mehr Menschen bei uns haben, die wissen, wie man das macht. Entwickler:innen eben. Standort ist Oldenburg, aber wir sind da flexibel, wo wir jeweils arbeiten. Und auch womit: Bislang arbeiten bei uns noch alle – zumindest hauptsächlich – mit macOS, aber es soll ja Entwickler:innen geben, die mit Linux oder Windows produktiver arbeiten können (letzteres kann ich mir persönlich zwar nicht vorstellen, aber selbst meine Phantasie hat Grenzen 😉).

Nein, das ist keine Fangfrage, das ist tatsächlich ernst gemeint. Wir, also Leo Skull, suchen immer wieder Menschen, die mit uns arbeiten wollen. Ganz frisch ausgeschrieben ist eine Stelle für eine:n Vertriebsassistent:in. Auch suchen wir noch Werkstudent:innen für das Erstellen von Websites mit WordPress. Und wenn das nicht passt, Du aber bei Leo Skull dabei sein willst, dann bitte hier entlang?

Im Laufe des Tages werden wir dann auch noch die Ausschreibungen für neue Auszubildende. Gemeinsam mit unserer Mutter Junge Haie bilden wir auch dieses Jahr wieder Fachinformatiker:innen in den Geschmacksrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration aus.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Jahreswürgblick 2021 31 Dec 2021 8:39 AM (3 years ago)

2021 ist nun endlich fast rum. Was die Arbeit angeht kann ich mich nicht wirklich über den Verlauf des Jahres beschweren – klar, das Jahr war stressig, wir hatten viel zu tun, sind aber auch ordentlich gewachsen und die Aussicht auf das kommende Jahr ist auch positiv.

Privat kann das Jahr weitgehend in die Tonne. Als privat wirklich positiv fällt mit zu diesem Jahr nur ein, dass ich seit diesem Jahr Untermieter von zwei Katzen bin. Pauline und Pepper, beide schwarz und mit komischen Ohren (Scottish Fold). Zusammengekommen sind wir über die Katzenhilfe Oldenburg. Dazu noch einige wenige Menschen, auf die ich mich wirklich immer verlassen konnte. Immerhin zwei Highlights zwischen einer Reihe von Tiefpunkten. Konzerte und Festivals gab auch in diesem Jahr nicht für mich, irgendwelche Reisen waren auch nicht drin Und es war ein weiteres Jahr in dem ich die größten Teile meiner Familie und Freund:innen nicht gesehen habe und manche werde ich auch nie wiedersehen können. Covidiot:innen treiben mich weiter in den Wahnsinn mit ihrer Impfverweigerung, ihren Verschwörungsmythen und ihren gemeinsamen Demos („Spaziergängen“) mit Nazis – wird wohl im kommenden Jahr weitergehen. Aber es besteht ja Hoffnung auf eine allgemeine Impfpflicht – wird die Demos nicht beenden, aber möglicherweise dafür sorgen, dass die ganzen Pandemie-Einschränkungen runtergefahren werden können.

In Sachen Depressionen habe ich in diesem Jahr auch zwei neue Tiefpunkte erlebt (im zweiten bin ich gerade mitten drin… yay…) – inzwischen frage ich mich auch gar nicht mehr, ob es noch schlimmer werden kann. Schlimmer wird es immer. Ich wüsste nur gerne frühzeitig, wann es soweit ist.

Ach ja, Lego und andere Klemmbausteine: Viel zu wenig, die meisten Bauaktivitäten fanden dieses Jahr statt nachdem die Katzen auf die Idee kamen, es würde sich bei den Legomodellen, die hier stehen um Katzenspielzeug handeln. Hobbys sind schon was tolles…

So, 2021 kann dann endlich weg, ich würde ja gerne schreiben, dass 2022 nur besser werden könne – aber irgendwie habe ich da so meine Zweifel.

Beitragsbild von cocoparisienne auf Pixabay

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Kein Bock mehr 20 Nov 2021 12:30 AM (3 years ago)

Es tritt ein, was das RKI prognostiziert hat und reichlich Politiker:innen tun auf einmal überrascht und werden nicht mal rot, wenn sie was von „das konnte doch keine:r ahnen“ daher blubbern. Leerdenker:innen schwurbeln von „unwirksamen Impfungen“ und „Spaltung der Gesellschaft“ rum. Es ist doch so verdammt einfach: Abstand halten, Hände waschen, Masken tragen, testen und impfen lassen. Einfach machen. Fertig.

Nein, dann verschwindet das Virus nicht. Nein, dann wird es nicht damit aufhören, dass sich Menschen anstecken und auch schwere Verläufe sind damit nicht zu 100% ausgeschlossen. Aber es werden sich deutlich weniger auf einmal anstecken, es werden deutlich weniger Menschen schwer erkranken und noch weniger Menschen sterben. Und vor allem: Es wäre endlich zumindest ansatzweise wieder etwas wie Normalität möglich.

Impfprämie oder Impfpflicht, es ist mir scheißegal wie, aber die Impfquote muss endlich nach oben. Endlich aufhören, die irrationalen Ängste von Leedenker:innen weiter ernst zu nehmen. Es sind keine Chips in der Impfung, die Impfung verändert nicht unser Erbgut, Langzeitstudien sind in diesem Fall nicht nötig und fehlen daher auch nicht, die Impfung macht uns nicht unfruchtbar und die Reptiloiden haben sehr viel bessere Möglichkeiten uns zu kontrollieren, als so eine Impfung. Die Impfung dient auch nicht dazu die Bevölkerung zu dezimieren – was sowieso die dümmste aller Verschwörungstheorien ist: Wäre ich eine geheime Weltregierung und wollte die Bevölkerung dezimieren, dann würde ich doch mit Sicherheit keinen Weg wählen, bei dem ausgerechnet die renitentesten Exemplare überleben!

Kommende Woche bekomme ich dann meinen „Booster“ und sollte dann kommendes Jahr eine weitere Auffrischungsimpfung nötig werden, dann hole ich mir die auch. Ja, so oft es nötig ist werde ich mir eine Auffrischung holen. Um mich zu schützen, um andere zu schützen, damit diese verschissene Pandemie endlich ein Ende findet. Denn früher oder später wird jede:r das Virus abbekommen, das lässt sich nicht verhindern. Sich angesichts dieser unvermeidlichen Tatsache nicht mit Impfungen die bestmöglichen Chancen zu sichern, ist einfach nur unfassbar dumm.

Habe ich jetzt echt alle dumm genannt, die die Impfung verweigern? Ja, genau das habe ich, weil diese Menschen es sind! Und nicht nur dumm, sondern auch rücksichtslos!

Beitragsbild von Angelo Esslinger auf Pixabay

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Die Unberechenbarkeit von Chilis 14 Nov 2021 9:00 AM (3 years ago)

Ich koche gerne selbst. Ich koche gerne scharf. Aber die Unberechenbarkeit von „mittelscharfen Chilis“ nervt: Entweder bekommst du dann lahme Chilis, die kaum schärfer sind als Paprika oder irgendwas aus der Kategorie „Höllenfeuer“. Manchmal gemischt in einer Packung, manchmal sind alle in einer Packung gleich (un)scharf. Ich habe ja wirklich nichts gegen scharfes Essen und Chilis, aber es ist halt ein Unterschied zwischen angenehmer Schärfe und einer alles andere überdeckenden Chili-Schärfe. Manchmal möchte ich doch auch die anderen Zutaten schmecken und nicht einfach nur scharf.

Ich prangere diese Unberechenbarkeit mittelscharfer Chilis an – nicht, dass es irgendwas ändern oder sich irgendjemand dafür interessieren würde, was mich nervt, aber so kann wenigstens niemand behaupten, ich hätte es nicht gesagt ?

Beitragsbild von Hans Braxmeier auf Pixabay

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Inkompetenz 21 Aug 2021 12:21 PM (4 years ago)

In letzter Zeit gammelt dieses Weblog ja mehr oder weniger vor sich hin. Zeit ist endlich und anderes in meinem Leben ist derzeit einfach wichtiger. Aber was nun wirklich wichtig ist: Nächsten Monat sind Bundestagswahlen und es ist von enormer Bedeutung für die Zukunft, wie diese Wahl ausgeht. Die Gefahr, dass bei dieser Wahl am Ende wieder die Union stärkste Fraktion wird und Armin Laschet zum Bundeskanzler macht, ist leider sehr hoch.

Also bitte, zeigt dieses Video und die dazu bereitgestellten Quellen allen, die immer noch in Erwägung ziehen, der Union ihre Stimme zu geben. Es ist wichtig.

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Gendergaga 25 May 2021 1:39 PM (4 years ago)

Ernsthaft jetzt? Wir haben immer noch mit einer Pandemie zu tun, die Folgen der Pandemie werden uns noch eine ganze Weile beschäftigen. Wir hinken bei der Digitalisierung anderen Ländern unfassbar weit hinterher. Mieten sind in einigen Gegenden diese Landes für Normalverdiener:innen unbezahlbar geworden. Ob Gesundheitssystem oder Sozialsysteme – die Baustellen in unserem Land sind groß und werden nicht weniger. Und dann war da noch dieser Klimawandel…

Und in so einer Situation haben einige von der Union kein anderes Thema vor der Bundestagswahl als die Frage, ob man Sternchen oder Doppelpunkte in Worte setzen darf? Was stimmt mit denen nicht? Ist das dieses Gendergaga, von dem immer die Rede ist? Keine Frage, ob nun Sternchen, Binnen-I oder Doppelpunkt, es ist ungewohnt und erfordert ein bisschen mehr Mitdenken beim Schreiben. Es gibt sicherlich auch Menschen, für die es beim Lesen eine zusätzliche Hürde darstellt, man kann über das Thema sicherlich lange, ausführlich und auch konstruktiv diskutieren. Aber in der aktuellen Situation ist das verdammtnochmal kein sinnvolles Thema für den Wahlkampf.

Wie wäre es denn mal mit Ideen, wie sichergestellt werden kann, dass alle Menschen in diesem Land noch bezahlbaren Wohnraum finden? Oder konkrete Konzepte, wie wir das mit der CO2-Reduktion denn schaffen sollen ohne dabei die soziale Ungerechtigkeit in unserem Land noch weiter zu vergrößern? Auch so ein paar Ideen zur Digitalisierung wären ganz cool. Aber auf alle diese und andere wichtigen Fragen hat die Union einfach keine Antworten. Nö, lieber spielt man Sprachpolizei und will anderen vorschreiben, wie sie zu schreiben und zu sprechen haben… geht’s noch?

Bleibt nur noch die Frage, wer es schafft, den Tiefpunkt in dieser sinnfreien Debatte noch unter das Niveau der Jungen Union zu drücken.

Beitragsbild von Wokandapix auf Pixabay

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Leerdenker-Logik 25 Feb 2021 9:52 PM (4 years ago)

Wenn alte Menschen im Zusammenhang mit einer CoVid-19-Infektion sterben:

Sind sie denn an oder mit Corona gestorben? Außerdem waren die doch alt, da gab es doch sicher Vorerkrankungen! Die wären doch sicher auch an einer Grippe oder einem Schnupfen in den nächsten Tagen gestorben! Es gibt keinen Beweis dafür, dass dieses Virus existiert und wie soll ein nicht existentes Virus Menschen töten?!

Wenn alte Menschen nach einer Impfung gegen CoVid-19 sterben

Das war Mord! Das sind keine Impfungen, sondern Giftspritzen! Die wollen uns alle umbringen! Wenn Menschen in über 80 Jahren kein einziges Mal gestorben sind und dann plötzlich nach dieser „Impfung“ sterben, dann ist das doch offensichtlich, da muss man nichts mehr untersuchen!

Sicher ist: Die Menschheit wird sich selbst ausrotten und das verdient… ?‍♂

Beitragsbild von MasterTux auf Pixabay

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Fick Dich, 2020! 30 Dec 2020 1:57 AM (4 years ago)

Nun ist dieses Jahr fast vorbei und aus tiefstem Herzen verabschiede ich mich von 2020 mit einem letzten „Fick Dich, 2020!“. Ich will jetzt nicht sagen, dass dieses Jahr nur schlecht gewesen wäre, das stimmt nicht, denn es war überwiegend schlimmer, ein gewaltiger Haufen Kackscheiße. Ein bisschen Glitter wurde zwar auch drüber gestreut, aber nicht wirklich viel…

Eine verfickte Dreckspandemie hat dieses Jahr so ziemlich alles ruiniert, was sonst dafür sorgt, dass das Leben erträglich ist: Keine Konzerte, keine Festivals, keine neuen Tattoos, zu viele liebe Menschen zu selten oder gar nicht gesehen, zu viele Menschen, die man nie wieder sehen wird, keine Reisen, keine Kneipenbesuche, dafür Depressionen wie noch nie zuvor und die Feststellung, dass die Dummheit der Menschen tatsächlich unendlich ist.

Klar, es gab auch ein paar Lichtblicke in diesem Jahr und interessante Wendungen. So endete ein Ausflug weg von den Jungen Haien am Ende damit, dass ich wieder und weiter bei den Haien bin, meine Soloselbstständigkeit beendet habe und mit den Haien zusammen eine GmbH gegründet habe. War nicht so geplant, aber das zumindest läuft tatsächlich gut. Und dabei wurde ich dann noch zum Ausbilder. Ja, man vertraut mir die Zukunft junger Menschen an – und die scheinen damit ganz zufrieden zu sein. Ein paar schöne Klemmbaustein-Modelle habe ich dieses Jahr gebaut, aber viel zu wenige (Danke, Depression!). Es hat sich in diesem Jahr auch gezeigt, dass es nicht nur sehr viele sehr dumme Menschen gibt, sondern auch ein paar Menschen, auf die man sich verlassen kann und die einen nicht hängen lassen. Sind nicht viele, aber immerhin.

Aber trotz solcher Ausnahmen, aber dieses Jahr würde ich dann doch gerne umtauschen. Einfach überspringen, das kommende Jahr gleich mit, schließlich wird uns diese Scheiß-Pandemie noch eine ganze Weile im kommenden Jahr beschäftigen und einschränken.

Bleibt die Hoffnung, dass wenigstens die Impfstoffe was taugen. Entweder schützen die Impfungen ordentlich gegen Covid-19 und wir kommen zurück in so etwas wie Normalität oder aber einer der Impfstoffe löst endlich die Zombieapokalypse aus und beendet dieses Elend. Beides gute Gründe, sich möglichst früh impfen zu lassen – und sei es nur, um direkt infiziert zu werden, ohne Beisserei und sinnloses Klammern an die eigene, bedeutungslose Existenz.

Kann man machen was man will, aber von der Arbeit abgesehen ist der Rückblick auf 2020 insgesamt eher traurig und der Ausblick auf 2021 ist jetzt auch nicht so rosig. Klingt pessimistisch? Möglich, aber wenn man etwas nur pessimistisch genug angeht, dann kann man nur noch positiv überrascht werden. Also 2021, überrasche mich!

Beitragsbild: ©yuliiapedchenko – stock.adobe.com

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Hast du mal 600 Euro? 8 Dec 2020 2:20 PM (4 years ago)

Sie wollen alle nur mein Geld. Alle. Und ganz vorne dabei sind wie immer Apple und Lego. AirPods Max also. Für knappe 600 Euro. Die Over-Ear-Variante der AirPods Pro und mit letzteren bin ich ziemlich zufrieden. Nein, sie sind klanglich nicht die besten Ohrhörer, die ich kenne, aber sie spielen ziemlich weit oben mit. Und sie sind ungemein praktisch und die Geräuschunterdrückung ein Traum.

Bin tatsächlich sehr gespannt auf die neuen Kopfhörer von Apple – ungehört bestellen werde ich sie sicher nicht, aber sobald möglich möchte ich da schon mal selbst hören, wie die so klingen. Nach den Bose QC 35 – die mich rein technisch und klanglich überzeugt haben, wäre da nicht Bose – hatte ich keinen Over-Ear-Kopfhörer mehr gefunden, bei dem mich das Gesamtpaket überzeugt hätte. Apple hat da recht gute Chancen, wenn der Klang stimmt. In Sachen Service kann ich mich nämlich bei Apple absolut nicht beschweren.

Nur dieses Smart Case… ich weiß nicht, aber damit kann ich mich so spontan nicht anfreunden.

Ich würde ja jetzt fragen, ob sich jemand in Oldenburg die Kopfhörer bestellt hat und mich mal reinhören lassen würde – aber Corona und so. Dann warte ich also die ersten Testberichte und die Verfügbarkeit eines Impfstoffes ab, bevor ich mir selbst einen Eindruck verschaffen kann. Mein Konto dankt es mir ?

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Keine Intensivbetten für Covidiot:innen 24 Nov 2020 7:14 AM (4 years ago)

Nicht zum ersten und sicherlich nicht zum letzten Mal taucht der Vorschlag auf, dass Covidiot:innen im Falle einer Covid-19-Erkrankung bei entsprechenden Engpässen in den Krankenhäusern kein Intensivbett bekommen sollen. Diese Idee klingt spontan erst einmal gar nicht so doof.

Wenn Ärzt:innen vor der Wahl stehen, wer einen letzten Intensivplatz bekommen soll und dabei wählen müssen zwischen zwei Patient:innen, von denen eine:r mehrfach mutwillig alle Vorschriften und Hygienemaßnahmen missachtet und gegen die angebliche Merkel-Diktatur durch die Gegend demonstriert hat und auf der anderen Seite jemand, die/der immer alle Vorschriften eingehalten hat, dann kann man spontan schon denken, dass es in so einem Fall aufgrund von ausgleichender Gerechtigkeit, Verursacherprinzip und so weiter angebracht sein könnte, eine Entscheidung auf Basis des vorherigen Verhaltens während der Pandemie zu treffen.

Ist es aber nicht (man kann hier ein „leider“ hinzufügen, wenn man das möchte). Ärzt:innen dürfen sich ihre Entscheidungen nicht so einfach machen und es ist ganz einfach nachzuvollziehen, warum die Idee auf so vielen Arten so doof ist.

Die Liste der Fragen könnte man sich noch fortsetzen, aber man sieht, es gibt da so einige Punkte, an denen man an die Grenzen so einer Auswahl stößt und diese Grenzen sind ziemlich hart: Grundgesetz und Menschenrechte, Datenschutz und Transparenz.

Spontan ist der Gedanke, dass eine Covidiotin Jana, die vor ihrem Krankenhausaufenthalt noch quer durch Deutschland andere Menschen in Zügen und bei Demos infiziert hat, ein Intensivbett bekommt und Opa Karl nicht, der sich immer an die Regeln gehalten und seine Enkel über Monate nicht mehr getroffen hat. Das sind aber alles Dinge, die die Ärzt:innen nicht wissen, nicht wissen müssen und eigentlich gar nicht wissen dürfen.

Denn solche Entscheidungen zu treffen ist auch so schon schwer genug und ich wünsche niemandem solche Entscheidungen treffen zu müssen – denn egal wie eine solche Entscheidung getroffen wird, auf irgendeine Art und Weise wird sie immer falsch sein und durch die Einführung eines Kriteriums „Wohlverhalten in der Pandemie“ würde es auch nicht leichter.

Glücklicherweise stellt sich die Frage eines solchen Kriteriums bei uns nicht. Die Menschenrechte sind Teil unserer Verfassung und sie garantieren das Recht auf Leben für alle Menschen, unabhängig von Religion, Geschlecht, Hautfarbe, politischer Gesinnung oder auch (fehlender) Intelligenz.

Beitragsbild von Parentingupstream auf Pixabay

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Leerdenker:innen 22 Nov 2020 10:45 PM (4 years ago)

Am schlimmsten an der Pandemie sind weiterhin die Covidiot:innen, Leerdenker:innen und dieses ganze Pack. Auch wenn man sich in der Politik alle Mühe gibt durch nicht nachvollziehbare Entscheidungen für noch mehr Frust zu sorgen…

Die Maßnahmen nerven und es macht mich inzwischen ganz massiv kaputt, dass fast nichts mehr stattfindet, was für mich zu einem lebenswerten Leben gehört: mit Freund:innen was trinken gehen, Kino, auf Konzerte gehen, Familie und Freund:innen besuchen. Das alles fehlt und es macht das Leben mit Depressionen nicht einfacher.

Und dabei geht es mir noch gut. Andere sind seit Monaten ohne Einkommen, haben Freund:innen und Verwandte verloren, kämpfen mit Folgeschäden einer Covid-19-Infektion – dagegen sind die Einschränkungen, mit denen ich und mit mir die große Mehrheit der Menschen in diesem Land umgehen müssen einfach nur Kleinkram. Und obwohl für die meisten die Einschränkungen noch sehr überschaubar sind, rennen gefühlt immer mehr Vollidiot:innen zu „Anti-Corona-Demos“. Scheißen dort auf Masken und Abstände, erzählen hanebüchenen Unsinn, verharmlosen den Holocaust, kuscheln mit Nazis und vergleichen sich dann auch noch mit Widerstandskämpfer:innen. Jeden Tag ein neuer Tiefpunkt der Serie „Wie dumm können Menschen sein?“

Und die Politik? Die gibt sich alle Mühe, die Situation noch schlimmer zu machen. Einerseits sollen nun also die Maßnahmen gegen die Pandemie verlängert und möglicherweise auch verschärft werden. Okay, kann ich nachvollziehen, die Zahl der Neuinfektionen ist ja nun wirklich nicht auf dem besten Weg. Auf der anderen Seite aber lässt man diese Covidiot:innen auf ihren Demos machen, was sie wollen. Man soll die sich nur noch mit Personen eines anderen Haushalts treffen, aber unsere Azubis sollen ab heute wieder allesamt komplett in der Berufsschule erscheinen.

Natürlich verstehe ich, dass es nicht leicht ist in der Politik: Man muss die Wünsche und Bedürfnisse vieler Menschen unter einen Hut bringen und da sich diese Wünsche und Bedürfnisse oft widersprechen, muss man eben auch viel Kompromisse machen. Selbstverständlich ist Bildung wichtig (das bestätigt uns nicht nur Jana aus Kassel), aber sollte man dann nicht alles versuchen Bildung mit physischer Distanz zu ermöglichen, statt die Schüler:innen den halben Tag aufeinander hocken zu lassen und ihnen dann zu erzählen, dass sie sich nach der Schule aber bitte voneinander fern halten sollen? Natürlich ist das Demonstrationsrecht ein wichtiges und unbedingt zu schützendes Grundrecht, aber muss man deswegen die Covidiot:innen gegen alle Auflagen verstoßen lassen und die Gewalt bei deren Demos ignorieren? Mit der Duldung solcher Superspreader-Demos treten Politik und Polizei allen mit Anlauf in die Fresse, die sich einfach an die Auflagen halten.

Und wann akzeptieren Politiker:innen endlich, dass Viren (und auch Naturgesetze) einfach keine Kompromisse machen? Man kann mit Viren nicht verhandeln, kein „In der Schule wird nicht infiziert“-Abkommen aushandeln!

An dieser Stelle verweise ich mal kurz auf das neue Video von Rezo, der sagt darin nämlich sehr viele sehr richtige Dinge.

Die um sich greifende Dummheit ist kaum noch zu ertragen. Menschen, für die alles höhere Mathematik ist, was sie nicht an ihren Fingern abzählen können, wollen einem vorrechnen, wie harmlos Covid-19 doch sei. Andere glauben, dass irgendwas, was irgendjemand ins Netz schreibt die US-Rechtssprechung des Obersten Gerichts aufhebt – kostet schließlich 800 Euro. Und eben Gestalten wie Jana aus Kassel…

Und nicht einmal die Erfindung des Warp-Antriebs und der erste Kontakt sind ein Trost. Zwar liegt beides in gar nicht so ferner Zukunft (nur noch gut 40 Jahre), dummerweise kommt aber vorher der 3. Weltkrieg – es wird also erst sehr viel schlimmer, bevor es besser wird.

Ich bin müde. Sehr müde, vielleicht schon zu müde…

Beitragsbild von Tumisu via Pixabay

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

macOS Big Sur 15 Nov 2020 12:52 PM (4 years ago)

Überraschung beim ersten Test: Nichts weiter gefunden, was nicht lief. Ich wusste ja vorher schon, dass SmallCubed MailSuite (aber hier gibt es schon eine Beta) und GPG Suite (neue Version mit Support für Big Sur soll kommende Woche erscheinen) nicht direkt laufen würden, hatte aber die Befürchtung, dass das mehr würde.

Dieses Mal hatte ich die Public Beta nicht so intensiv getestet und auf einen Versuche auf einem meiner produktiven Macs habe ich ganz verzichtet. Zu viel zu tun, um das Risiko einzugehen. Mit dem Erscheinen von Big Sur habe ich dann direkt losgelegt und zu meiner Überraschung nichts gefunden, was nicht wollte. Nicht mal Parallels Desktop oder VirtualBox machen in ihren aktuellen Versionen Probleme. Das wird natürlich anders aussehen auf den ARM-Macs (der Test folgt dann kommende Woche). Dieses Upgrade ist in dem Punkt langweilig.

Nicht so langweilig ist die neue Optik. Ich war erstmal skeptisch und sicher nicht alleine mit meiner Skepsis: macOS mit iOS-Optik – was soll denn das werden? Es ist tatsächlich gut geworden. Ja, man muss sich erst dran gewöhnen, aber die Gewöhnungsphase war zumindest bei mir recht kurz. Es läuft einfach alles schön flüssig, ohne Ruckeln, keine Abstürze… Apple hat den „goldenen Käfig“ einfach noch ein bisschen hübscher und bequemer gemacht. Für den großen Sprung bei der Versionsnummer ist der Wechsel auf macOS Big Sur geradezu erschreckend langweilig ?

Sollten mir in nächster Zeit noch Dinge auffallen, die erwähnenswert sein könnten, dann werde ich sie hier ergänzen…

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Leo Skull Upgrade 6 Oct 2020 10:20 PM (5 years ago)

So schnell kann es gehen: Ich beende zur Zeit meine Soloselbstständigkeit. Stattdessen habe ich zusammen mit den Jungen Haien die Leo Skull GmbH gegründet. Diese GmbH macht jetzt zwar nichts grundlegend anderes, als ich es in den letzten paar Jahren getan habe – nur mache ich das eben nicht mehr alleine, sondern mit einem Team – es ist also ein Upgrade. Ergeben hat sich der Plan für die GmbH Ende Juni/Anfang Juli und dann ging es recht schnell. Nach Gründung, Handelsregistereintrag und anderem Verwaltungskram gibt es jetzt auch eine neue Website.

Was sich nicht (zumindest nicht noch einmal) geändert hat: Das Logo von Chris, es kam sogar noch ein weiteres von ihm dazu für WP Punk. Ebenfalls nicht geändert hat sich die Tatsache, dass ich mich echt nicht langweile ? Nur jetzt eben nicht mehr als Soloselbstständiger, sondern als „Geschäftsführender Gesellschafter“.

Falls du dir in Zukunft also keine Gedanken mehr um die Technik bei deiner WordPress-Website machen willst, dann schau mal vorbei, wir haben da passende Angebote. Oder du schaust einfach in Zukunft häufiger vorbei, wir bereiten ja schon die nächsten Angebote vor – es soll ja auch in Zukunft nicht langweilig werden ?

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Querdenker? Nein, egoistische Vollidioten seid ihr! 2 Aug 2020 1:29 PM (5 years ago)

In den letzten Wochen und Monaten hat mich nur wenig mehr aufgeregt als die Covidioten. Den Höhepunkt hat meine Wut auf diese Menschen – man könnte es erahnen – gestern erreicht. An die 20.000 Menschen, die demonstrierend durch Berlin laufen und ihre idiotischen Parolen und Verschwörungsmärchen als „Meinung“ in die Welt posaunen, Journalisten an der Arbeit hindern und dann was davon erzählen, sie wären da, um gegen die „Abschaffung der Freiheit“ zu demonstrieren? Welche Freiheit wurde denn abgeschafft?

Das Demonstrationsrecht offensichtlich nicht, sie demonstrieren ja. Auch die Meinungsfreiheit kann nicht gemeint sein, schließlich dürfen die diese nutzen, um ihre absurden Theorien zu verbreiten. Okay, die Pressefreiheit wurde gestern wohl eingeschränkt – aber nicht von der bösen Regierung, sondern von den Teilnehmern dieser Demo. Enno hat das recht ausführlich beschrieben, wie die Situation gestern war und es gibt verschiedene Videos, die zeigen, wie die Demonstranten da drauf waren, zum Beispiel von Dunja Hayali (Instagram). Ebenfalls lesenswert ist der Bericht von Lutz Jäkel (Facebook).

Ganz ehrlich: Da will ich einfach nur kotzen! Diese beschissene Pandemie hat das Leben von uns allen durcheinander geworfen. Das geht los bei Kleinigkeiten, wie geplante Reisen, die nicht möglich waren, Konzerte und Festivals, die man nicht besuchen konnte, Freunde und Verwandte, die man nicht sehen konnte – so Sachen, die uns alle betreffen. Und dann gibt es Menschen, die es noch härter getroffen hat: Einige haben ihre Jobs verloren, andere stehen vor dem wirtschaftlichen Aus in ihrer Selbstständigkeit oder mussten ihre Geschäfte schon zu machen. Auch solche Fälle kenne ich viel zu viele. Und dann gibt es noch viele Menschen, für die eine CoVid-19-Infektion ein besonders großes Risiko darstellt. Und ja, es gibt auch Menschen, die das Virus das Leben gekostet hat. Es ist kein harmloser Schnupfen! Geht das nicht in die Schädel von diesen Covidioten rein?

Ja, diese Pandemie ist eine Scheiß-Krise und sie ändert das Leben von uns allen mehr oder weniger stark. Mich nerven die Masken auch, ich würde auch lieber wieder ohne Maske im Bus sitzen und einkaufen gehen. Ich will auch wieder ins Kino und endlich wieder richtige Konzerte mit Menschen, Schweiss und Gedränge. So wie früher! Aber so lange das Virus durch die Welt fliegt und wir keine wirklich wirksamen Medikamente und auch keine Impfung dagegen haben, so lange wird es einfach nicht mehr wie früher. Und es kotzt mich an! Es kotzt mich an, dass Konzerte und Festivals auf die ich mich gefreut hatte, ausgefallen sind oder ins nächste Jahr verschoben wurden. Es kotzt mich an, dass auch dank der Covidioten selbst bislang noch als halbwegs sicher geltende Touren Ende des Jahres ein Fragezeichen verpasst bekommen, weil niemand weiß, ob nicht die Regeln wieder verschärft werden müssen. Es kotzt mich an, dass ich Menschen, die für mich Freunde und auch so was wie Familie sind, seit Wochen und Monaten nicht sehen kann! Es kotzt mich an, dass viele dieser Menschen daheim sitzen und wenn, dann nur sporadisch mal ihre Arbeit machen dürfen!

Und dann sehe ich da Menschen, deren einziges Problem ist, dass sie beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln eine Maske tragen müssen und die daraus ein riesiges Verschwörungsmärchen stricken. Die wegen solcher Verschwörungsmärchen zusammen mit Rechtsextremisten auf die Straße gehen. Die sich zu einer CoVid-19-Infektionsparade in Berlin treffen! Hat man denen allen ins Gehirn geschissen und das Umrühren vergessen? Wie unfassbar dumm kann man sein? Wie kaputt ist unser Bildungssystem denn Bitteschön wirklich, wenn tausende von Menschen abstruse Verschwörungsmärchen glauben, die auf dreisten Lügen, absoluter Fakten-Ignoranz und der Abwesenheit simpelster Logik basieren?!

Da rennen Menschen durch die Gegend und posaunen durch die Welt „2 plus 2 ist 5“ und sie finden bei Facebook, Telegram und sonst irgendwo zehntausende andere Menschen, die das unkritisch und ohne zu fragen glauben. Die sich dann hinstellen und erklären, dass die 4 ja nur eine Erfindung der Systemmedien sei und die 4 gäbe es ja eigentlich gar nicht. Und diese Idioten, die jeden Scheißdreck glauben, erzählen dann was von wegen sie wären „Querdenker“? Nichtdenker seid ihr Hohlbratzen, das einzige, was bei euch quer geht ist das Brett vor dem Kopf!

Es wäre mir ja scheißegal, wenn ihr euren Vorturnern bei einem Bungee-Sprung ohne Seil folgen würdet – darauf geschissen! Dies ist ein freies Land, wenn ihr euch umbringen wollt, dann macht das von mir aus. Aber ihr gefährdet das Leben anderer Menschen! Wegen euch sind Menschen weiterhin mehr oder weniger arbeitslos! Wegen euch stehen Menschen vor dem finanziellen Aus! Wegen euch müssen schwerkranke Menschen ihre letzten Wochen in weitgehender Isolation verbringen, damit ihnen von den paar Wochen, die sie noch haben, nicht eine CoVid-19-Infektion noch welche nimmt! In aller Deutlichkeit: Euer asoziales Verhalten zerstört Existenzen und tötet Menschen!

Und jetzt komm mir keiner mit „Aber man wird doch die Maßnahmen diskutieren dürfen!“. Natürlich darf und muss man die Maßnahmen diskutieren! Natürlich darf und muss man darüber reden, was bei der Pandemiebekämpfung und vor allem bei der Abfederung der Folgen falsch gemacht wurde und wo unbedingt und dringend nachgeregelt werden muss! Und man darf auch demonstrieren, wenn man hier Nachbesserungen möchte. Aber verdammte Scheiße, dann demonstriert mit Maske und Abstand! Und weil es garantiert kommt: Ja, auch BLM haben demonstriert und ja, auch da wurden Abstände nicht eingehalten und ja, es gab da auch Menschen ohne MNS – aber vergleicht mal die Bilder: Bei den BLM-Demos hat sich die Mehrheit zumindest bemüht Abstand zu halten und die Mehrheit hat MNS getragen! Die Vollidioten in Berlin sind ja schon mit der Absicht dort aufgelaufen, die Auflagen zu missachten!

Zum Thema „Aber das sind doch nicht alles Nazis…“: Die Leute dort sind mit Nazis auf der Demo gelaufen! Wer mit Nazis demonstrieren geht ist entweder selbst einer oder eben ein Mitläufer – am Ende macht es keinen Unterschied! Und wer auch immer auf die „tolle“ Idee kam, diese Demo „Tag der Freiheit“ zu nennen, den sollte man so lange mit Geschichtsbüchern über das Dritte Reich verprügeln, bis er es kapiert hat. Ehrlich, was für eine geschichtsvergessene Arschtrompete muss man sein, um auf eine nach einem NS-Propagandafilm benannte Veranstaltung zu gehen?! Wie zerebral unmöbliert muss man sein, um sich zu wundern, dass auf so einer Veranstaltung Rechtsextremisten aller ekligen Geschmacksrichtungen rumrennen?

Beitragsbild von Enno Lenze, aufgenommen am 01.08.2020 in Berlin

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?

Ich bin ja kein Rassist, aber eigentlich schon… 20 Jun 2020 1:11 PM (5 years ago)

Die Marke „Uncle Ben’s“ soll geändert werden. Warum? Weil sie rassistisch ist. Nicht die Abbildung eines Schwarzen auf der Packung ist rassistisch, sondern der Name. Mit „Uncle“ wurden Schwarze angesprochen, die zu alt für „Boy“ waren und um zu vermeiden sie mit „Mister“ anreden zu müssen. Analog galt das auch für „Aunt“. Es ist also ein gutes Zeichen, dass diese Marke in dieser Form verschwinden soll. Noch weiß keiner, ob es in Zukunft einfach „Ben’s“ oder „Mister Ben’s“ oder ganz was anderes wird. Ist ja auch egal.

Nicht egal ist das einer viel zu großen Zahl von weißen Menschen in Deutschland, die mindestens den Verlust des Abendlandes befürchten. Und es sind immer die gleichen Diskussionen: Zuerst einmal wollen sie keinen Rassismus erkennen, reden nur von „dem netten älteren Herrn auf der Packung, der zufällig schwarz ist“. Erklärt man ihnen den Hintergrund, dann kommt das „Argument“, dass in Deutschland der Onkel aber nur familiär gemeint wäre und den rassistischen Hintergrund wie in den USA nicht habe. Doof nur, dass wir von einer weltweit genutzten Marke sprechen. Das dümmste Argument gegen eine Umbenennung der Marke war aber, dass damit „wieder ein Schwarzer aus der Öffentlichkeit verschwinden“ würde. Und natürlich kommt immer wieder das „wir leben nicht mehr in einer Demokratie“-Gesülze…

Es ist zum Ausrasten… eine Marke soll geändert werden. Niemandem wird dabei etwas weg genommen, niemand wird benachteiligt, niemand wird zu irgendwas gezwungen. Es erwartet auch niemand, dass durch so einen symbolischen Schritt plötzlich der Rassismus weltweit verschwindet. Es ist einfach nur, was es ist: Ein überfälliger, symbolischer Schritt und etwas Respekt. Es betrifft weiße Menschen absolut nicht. Weder sind wir jetzt von dieser rassistischen Bezeichnung betroffen, noch sind wir in Zukunft durch die Änderung der Marke benachteiligt.

Warum zum Teufel können wir – weiße Menschen, die absolut nicht von dem Rassismus und auch nicht von der Markenänderung betroffen sind – also nicht einfach unsere Fresse halten?

Niemandem, wirklich niemandem, wird durch die Änderung der Marke etwas genommen, aber vielen wird damit ein bisschen Respekt entgegengebracht. Natürlich beendet das nicht den Rassismus in den Köpfen, aber auch solche Symbole sind wichtig und kleine Schritte auf dem Weg, Rassismus endgültig loszuwerden.

Wenn jetzt also Weiße rumjammern, irgendeinen Quatsch von wegen es gäbe keine Demokratie mehr, dann ist das widerlich. Widerlich, weil man damit nur eines sagt: Dass man denkt, dass Schwarze weniger wert seien und keinen Respekt und keine Freiheit von Diskriminierung verdient hätten. Und diese Einstellung ist nichts weiter als durch und durch rassistisch. Ende. Da kann man noch so lange erzählen, dass man kein Rassist wäre – wäre man wirklich kein Rassist, dann würde man an dieser Stelle einfach die Fresse halten, statt Betroffenen vorschreiben zu wollen, ob sie sich von diesem Markennamen angegriffen fühlen dürfen oder nicht. Abgesehen davon muss ich an dieser Stelle unserem Bundespräsidenten zustimmen:

Es reicht nicht aus, ‚kein Rassist‘ zu sein. Wir müssen Antirassisten sein!

Frank-Walter Steinmeier

Anständige und nicht betroffene Menschen können nur auf zwei Arten auf die Meldung der Markenänderung reagieren: Gar nicht oder sich einfach für die Menschen freuen, denen so zumindest symbolisch ein klein bisschen weniger alltägliche Diskriminierung zugemutet wird!

Foto: sheilaf2002 – stock.adobe.com

Add post to Blinklist Add post to Blogmarks Add post to del.icio.us Digg this! Add post to My Web 2.0 Add post to Newsvine Add post to Reddit Add post to Simpy Who's linking to this post?