Die Westfriesischen Inseln – ein Überblick Die Westfriesischen Inseln bezaubern mit einzigartigen Landschaften, unberührter Natur und großzügigen, ruhigen Stränden, die man selten findet. Unser Artikel gibt Ihnen eine Übersicht über die schönsten Naturerlebnisse auf den Westfriesischen Inseln wie Vogelbeobachtungen, Robben- und Muschelfahrten oder Exkursionen in den Naturschutzgebieten. Das Naturfreunde steht
Der Beitrag Naturerlebnisse auf den Westfriesischen Inseln erschien zuerst auf Reisepavillon-Online.de.
Der Beitrag Nachhaltige Ferienhäuser und Ferienwohnungen erschien zuerst auf Reisepavillon-Online.de.
Die Insel Wolin (dt. Wollin) befindet sich in der polnischen Ostsee vor dem Stettiner Haff. Im Westen wird sie durch die Swine-Meerenge von der Nachbarinsel Usedom getrennt. Wolin beeindruckt mit einer vielfältigen Fauna und vielen seltenen Arten. Auf dem rund 265 km² großen Eiland befinden sich mehrere gepflegte Seebäder, die
Der Beitrag Insel Wolin in der polnischen Ostsee erschien zuerst auf Reisepavillon-Online.de.
Die Region Masuren-Ermland liegt im Nordosten Polens und deckt sich ziemlich genau mit der Woiwodschaft Ermland-Masuren (poln. województwo warmińsko-mazurskie). Lange Zeit war dieses Gebiet ein Teil Preußens bzw. Deutschlands. Dabei nimmt die Region Masuren-Ermland den Südteil der ehemaligen Provinz Ostpreußen ein. Zur Region gehören auch die touristisch interessante Masurische Seenplatte
Der Beitrag Masuren-Ermland – Paradies für Wassersportler und Naturfreunde erschien zuerst auf Reisepavillon-Online.de.
Boltenhagen ist ein hübsches Städtchen an der Mecklenburger Ostseeküste im Landkreis Nordwestmecklenburg. Das anerkannte Seeheilbad lockt mit seinem milden Reizklima, der besonders klaren, salzhaltigen Luft und dem herrlichen, weißen Sandstrand. Boltenhagen hat kaum mehr als 2.400 Einwohner, doch in Spitzenzeiten der Hauptsaison tummeln sich bis zu 30.000 Gäste in dem
Der Beitrag Boltenhagen an der Ostsee – Tipp für Gesundheitsbewusste erschien zuerst auf Reisepavillon-Online.de.
Das Ruppiner Land in Brandenburg ist ein Paradies für alle, die von einer naturbelassenen Umgebung und himmlischer Ruhe träumen. Folgen Sie den Spuren Fontanes, der den schönen Landstrich mit seinem Klassiker „Wandern durch die Mark Brandenburg“ überregional bekannt gemacht hat, am besten bei einem Wanderurlaub auf dem Ruppiner-Land-Rundwanderweg. Ausflug ins
Der Beitrag Ruppiner-Land-Rundwanderweg – Wanderurlaub im himmlisch ruhigen Brandenburg erschien zuerst auf Reisepavillon-Online.de.
Beliebter Luftkurort in Südtirol Meran ist nach der Hauptstadt Bozen die zweitgrößte Stadt in der Region Trentino-Südtirol. Sie befindet sich auf etwa 324 Meter über dem Meeresspiegel und liegt mitten in einer Talsohle, in der das Etsch- und Passeiertal mündet. Die Passer schlängelt sich direkt durch den Ort und bildet
Der Beitrag Meran, einer der Lieblingskurorte von Kaiserin Sissi erschien zuerst auf Reisepavillon-Online.de.
Die dreisprachige Hauptstadt von Südtirol Die Hauptstadt der norditalienischen Region Südtirol ist Bozen, welche am Fuße der südlichen Alpen liegt. Gleichzeitig gilt sie auch als das Tor zu den majestätischen Dolomiten, die im Osten der Stadt weithin sichtbar sind. Über den Süden ist das Schlösserparadies Überetsch erreichbar, und selbst in
Der Beitrag Bozen, das Tor zu den Dolomiten erschien zuerst auf Reisepavillon-Online.de.
Das IJsselmeer, der größte See der Niederlande Das IJsselmeer mag bei einem Blick auf die Landkarte wie ein riesiger Einschnitt der Nordsee erscheinen, der bis nach Amsterdam reicht. Doch es ist der größte Süßwassersee der Niederlande und für Naturfreunde ein Paradies, dessen Fauna und Flora einzigartig ist. In früheren Zeiten
Der Beitrag Urlaub im Einklang mit der Natur am IJsselmeer erschien zuerst auf Reisepavillon-Online.de.
Der Walensee, auch Walenstädter See genannt, ist einer der größeren Seen der Schweiz, der zu etwa zwei Dritteln im Kanton St. Gallen und zu etwa einem Drittel im Kanton Glarus liegt. Am See reihen sich hübsche Städte und Dörfer wie Walenstadt, Mols, Unterterzen, Mühlehorn, Weesen, Quinten, Quarten, Betlis und Murg,
Der Beitrag Mediterranes Flair in Quinten am Walensee genießen erschien zuerst auf Reisepavillon-Online.de.