Das gesamte Team von SCHÖNE HAUT UND ICH wünscht Ihnen und Ihrer Familie
besinnliche und erholsame Feiertage!
Der Beitrag Weihnachtsgrüße erschien zuerst auf Schöne Haut und Ich.
Rouge gehört zu den ältesten Kosmetikartikeln der Kulturgeschichte. Schon die alten Ägypter haben es uns vorgemacht und zB. für die Augen Harz, Holzkohle oder Ruß verwendet. Für die Lippen und die Wangen haben sie eine fetthaltige Paste aus dem Mineral „Zinnober“ gemischt. Allerdings wissen wir heute, dass „Zinnober“ bzw. Quecksilbersulfid hochgiftig ist.
Heute dürfen wir über die Inhaltsstoffe beruhigt sein. In den meisten Produkten finden wir kostbare Stoffe wie Anteile von Safflor, Rosenwasser, Rosenöl, parfürmierte Lösung von Karmin uvm.
Rouge (franz. rot) dient dazu, den Teint frischer, lebendiger, jungendlicher und gesünder aussehen zu lassen. Dabei werden die Wangen in den prächtigsten Farben betont. Dies nicht nur in allen möglichen Rot-Rosé-Tönen, sondern auch sehr modern in violette, orange, nude oder braunen Tönen.

Do´s: warme Farben wie Rosé, Pfirsich und sanfte Pinktöne.
Don’t´s: kühle Farben wie Violett und kräftiges Rot.
Zu diesem Typ passt jeder Ton, am besten sind folgende: warme Rot-Brauntöne, Terracotta oder Gold-Bronze.
Do´s: korallefarbene und ziegelrote Farbtöne mit braunem Unterton.
Don’ts: zarte Farben wie Rosé und Pfirsich.
Do´s: kühlere Farben wie sanftes Rosenholz, Raspberry- und zarte Pinktöne.
Don´ts: warme Töne wie Braun, Bronze, Nude oder Orangetöne.
Der Beitrag Rouge für einen frischen Teint erschien zuerst auf Schöne Haut und Ich.
Nutzen Sie die Chance und registrieren Sie sich.
Gönnen Sie sich Zugriff auf 25 satte Lektionen für einen strahlenden Auftritt – jeden Tag!
Jetzt hier klicken und registrieren
Selbstverständlich kostenlos und ohne Verpflichtungen.
Der Beitrag Hautpflege Videokurs jetzt kostenlos! erschien zuerst auf Schöne Haut und Ich.
Der Beitrag Never forget… erschien zuerst auf Schöne Haut und Ich.
Gerade Frauen wünschen sich einen ebenmäßigen Teint und eine Gesichtsfarbe, die frisch, gesund und natürlich wirkt. Aber auch Männer schätzen einen perfekten Teint und pflegen sich dementsprechend. Mit ein paar einfachen Regeln kann man dafür sorgen, dass die natürliche Farbe im Gesicht dauerhaft frisch erscheint und die Haut durch ein gleichmäßiges Aussehen überzeugt.
Das heute gebräuchliche Wort „Teint“ stammt ursprünglich aus dem Französischen und bedeutet schlicht „Gesichtsfarbe“. Doch ist in der Verbindung mit einem gesunden „Teint“ nicht nur die rein naturgegebene Färbung der Haut gemeint sondern darüber hinaus auch ein gleichmäßiges Hautbild.
Nur mit ausreichendem Schlaf kann sich auch die Haut erholen und wirkt frischer und vitaler. Dies kommt auch daher, dass im Schlaf Melatonin gebildet wird. Dieses Hormon bekämpft während der Schlafphase die so genannten freien Radikale im Körper, die für das Schädigen von Zellen verantwortlich sind. Nur mit genügend Melatonin kann eine gute Abwehr gelingen und so der Erhalt gesunder Zellen gewährleistet werden.
Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass ein strahlender Teint nicht in den Genen begründet ist, sondern durch den richtigen Lebensstil und eine gesunde Ernährung beeinflusst wird. Das bedeutet, dass Ausgeglichenheit, Harmonie und Lebensfreude wirksame Faktoren dafür sind, wie der Teint erscheint. Dabei wird erst bei einem hektischen Alltag, schlechter Ernährung und ungenügendem Schlaf erkenntlich, wie die Haut reagieren kann: Ein stumpfes Hautbild und Irritationen sind die Folge.
Besonders negativ wirkt sich das Rauchen auf den Teint aus, deshalb ist es für eine reine Haut und einen frischen Look unerlässlich, auf Giftstoffe wie Nikotin zu verzichten. Nikotin als Nervengift lässt die Zellen des Körpers früher altern und stört die Durchblutung. Des Weiteren sorgen unzählige Zusatzsstoffe in der Zigarette dafür, dass dem Körper Sauerstoff entzogen wird. Die Zellen arbeiten langsamer und die Haut altert schneller.
Damit der Teint gesund und frisch bleibt, sollte auch auf Alkohol verzichtet werden, da dieser ebenfalls die Zellen angreift. Ein absolutes Tabu sollte zudem der Besuch des Solariums sein, denn die künstliche Bestrahlung der Haut führt ebenfalls zu einem unschönen Teint, da sie Faltenbildung vorantreibt.
Der Beitrag Der perfekte Teint – Tipps für eine frische und jungendliche Ausstrahlung erschien zuerst auf Schöne Haut und Ich.
Wassermelonen reinigen Blut sowie Nieren und helfen die Verdauung anzuregen. Überschüssige Salze werden durch ihren hohen Wassergehalt bei gleichzeitg geringem Natriumgehalt aus dem Körper gespült.
Der rote Farbstoff Leukopin soll vor Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Leukopin zählt zu den Antioxidantien und gilt als Radikalfänger, d.h., es kann bestimmte reaktionsfreudige Moleküle im menschlichen Körper unschädlich machen.
Ebenso ist der weiße, geschmacklosere Teil des Fruchtfleisches gesund. Das darin enthaltene Zirulin kann die Potenz steigern, weitet die Gefäße und verbessert den Blutfluss.
Auch kosmetisch betrachtet ist die Melone eine prima Sache. Eine Melonen-Maske wirkt sehr belebend und versorgt die Haut mit viel Feuchtigkeit.
Verwenden Sie das Fruchtfleisch einer achtel Melone und entkernen es.
Dann das Fruchtfleisch zerquetschen und abtropfen lassen.
Nun das Fruchtfleisch auf die Gesichtshaut auftragen und fertig ist die Maske!
Lassen Sie das ganze rd. 15 Minuten einwirken und spülen es hinterher mit Wasser wieder ab.
Der Beitrag Wassermelonen haben es in sich erschien zuerst auf Schöne Haut und Ich.
Haben Sie sich auch schon einmal die Frage gestellt was Schönheit eigentlich ausmacht? Ist es eher etwas rein Optisches oder spielen auch andere Faktoren eine Rolle?
Wikipedia schreibt dazu: „Schönheit als Gegensatz zu Hässlichkeit ist ein abstrakter Begriff, der stark mit allen Aspekten menschlichen Daseins verbunden ist.“
Dies ist sehr breit gefasst. Was sagen denn die deutschen Mitbürger, wenn man sie dazu befragt?
In den Jahren 2006/2007 wurde in Deutschland die Frage: „Ist Schönheit für Sie vor allem die innere Ausstrahlung, die jemand hat?“ über 10.000 Personen im Alter von 14-64 Jahren gestellt:

Quelle: Statista
Rund 33% der Befragten geben an, dass die Aussage „Schönheit ist für mich vor allem die innere Ausstrahlung, die jemand hat“ ganz genau zutrifft.
Weitere rd. 46% sagen, dass da schon was dran ist, also dass die oben genannte Aussage „eher zutrifft“.
Ca. 20% sagen, dass diese Aussage eher nicht oder überhaupt nicht zutrifft.
Damit hat für insgesamt rd. 80% der Befragten die innere Ausstrahlung einer Person einen Einfluss auf die wahrgenommene Schönheit.
Wie ist Ihre Meinung dazu? Was macht „Schönheit“ aus? Woran erkennen Sie „Schönheit“? Wie macht man die sogenannte innere Ausstrahlung sichtbar?
… im folgenden Video ein paar Gedankenanstöße…
Der Beitrag Wahre Schönheit kommt von Innen erschien zuerst auf Schöne Haut und Ich.
In unserem Audio-Tipp erfahren Sie, warum der Winter die Haut auf eine schwere Probe stellt und wie Sie Ihre Haut bestmöglich unterstützen können.
Lernen Sie, wie Wechselduschen und fettende Cremes helfen können und ob Lippenpflege tatsächlich süchtig machen kann ?!
<Audiobeitrag>
(Quelle: WDR2, 17.01.2013, Sartori)
Der Beitrag Audio-Tipp – Cremes, Wechselduschen und Lippenpflege im Winter erschien zuerst auf Schöne Haut und Ich.
Meg Ryan, Demi Moore, Cher, Melanie Griffith, Sharon Stone, Brigitte Nielsen, Donatella Versace, Mickey Rouke, Silvio Berlusconi, Sylvester Stallone, Jürgen Drews und Costa Cordalis haben scheinbar bereits intensiven Kontakt mit dem Chirurgen-Messer gehabt.
Dies ist jedoch ein risikoreicher und teurer Spaß. So kostet ein Gesichtslifting inkl. Halslifting zwischen 5.000 und 10.000 EUR. Risiken bestehen immer. So sind z.B. bei einem Gesichtslifting Infektionen, Nachblutungen sowie Wundheilungs- und Durchblutungsstörungen möglich. Darüber hinaus können wulstige Narben entstehen oder Gesichtsnerven beschädigt werden.
Wir von Schöne Haut und Ich finden: Das muss nicht sein! Schöne und nachhaltig gesunde Haut lässt sich besser mit natürlichen Anwendungen erzielen.
Wie das funktioniert, lernen Sie in unserem Online Video-Kurs !
Der Beitrag Promis nach dem Facelift – Meg Ryan, Sharon Stone und Co erschien zuerst auf Schöne Haut und Ich.
Dies sind die Themen unseres Video-Tipps.
<Video>
(Quelle: hr Fernsehen, Dezember 2012)
Gerne fassen wir die Inhalte und Ergebnisse für Sie kurz zusammen:
– Handekzem – Entzündung der Haut
– Wirkstoffe in Handcremes
– Tagescremes im Winter
– Pflegetipps
(ab Minute 15:15 im Video)
Fakten
– Stichprobe vom HR-Fernsehen in Zusammenarbeit mit der Universität München
– Drei weibliche Testpersonen im Alter von: 44, 45, und 57 Jahren
– Es wurden drei verschiedene Cremes mit dem Anti-Aging Wirkstoff Retinol (Vitamin A Säure Derivat) verwendet
– Die Preise der Cremes: 4 EUR, 29 EUR und 94 EUR
– 4 Wochen Anwendung (morgens und abends) der Cremes durch die Testpersonen
Ergebnis
– Die Elastizität der Haut hat sich bei keiner Probandin verbessert bzw. erhöht
– Anders hingegen die Ergebnisse bezogen auf die gemessene Faltentiefe:
– Person 1 (45 Jahre): Faltentiefe: 14,3 % flacher, Verbesserung sichtbar, 4 EUR Creme
– Person 2 (57 Jahre): Faltentiefe: 2,4 % flacher, Verbesserung nicht sichtbar, 29 EUR Creme
– Person 3 (44 Jahre): Faltentiefe: 0 % flacher, Verbesserung nicht nachgewiesen, 94 EUR Creme
Anmerkungen
Die Testgruppe ist zu klein, um ein repräsentatives Ergebnis zu bekommen, aber man kann durchaus messen, ob sich die Haut der Probandinnen verändert hat.
Wir wünschen viel Spaß beim schauen des <Videos> !
Der Beitrag Video-Tipp – Trockene Haut im Winter und Test von Antifalten-Cremes erschien zuerst auf Schöne Haut und Ich.